Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es dieses Mal nicht den Blick in die Glaskugel auf marktding.de mit den Marketingtrends des kommenden Jahres, sondern einen Rückblick auf das Jahr 2013 aus dem Blickwinkel „Social Media“ – mit einem sehenswerten Filmchen am Ende des Beitrags.
Social Media wird erwachsen
Social Media als Einflussfaktor auf das Marketing ist spätestens seit 2013 nicht mehr wegzudiskutieren. Konnte man in den Vorjahren noch argumentieren, dass die weltweite Verteilung von Partybildern, Katzenfotos und Statusmeldungen die Menschheit nicht unbedingt voranbringen würde, so hat sich die Bedeutung von Social Media spätestens im Jahr 2013 gewandelt. Social Media ist ein Vermarktungskanal. Punkt. Aber anders als viele meinen.
Was heisst „Social Media“ für Unternehmen?
1. Social Media als Vermarktungskanal
Social Media heisst nicht, dass jedes Unternehmen eine Facebooksseite, Twitteraccount und Google-Plus-Page braucht und das war’s dann. Die meisten Unternehmen haben auch erkannt, dass diese Auftritte regelmäßig gepflegt werden müssen. Und einige wissen zudem, dass es nicht ausreicht, lediglich die aktuellen Pressemitteilungen auf den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen um „in“ zu sein.
Aber die Präsenz in den sozialen Medien ist der erste Schritt: Die Unternehmen präsentieren sich und informieren ihre (potentiellen) Kunden. Das ist gut.
2. Social Media ist mehr: Kommunikation
Wenn der erste Schritt getan ist, kommen Unternehmen schnell drauf, dass man „noch mehr draus machen kann“.
Und das „mehr“ heisst: Kommunikation. Social Media für Unternehmen heisst aus meiner Sicht die Gelegenheit zu nutzen, mit seinen Kunden ins Gespräch zu kommen. „Gehe dorthin, wo Deine Kunden sind“ heisst eine der Regeln des erfolgreichen Marketings. Und deshalb sollten Unternehmen auf den Kanälen präsent sein – nicht (nur) um sich zu vermarkten, sondern hauptsächlich, um ansprechbar zu sein: Fragen, Kritik, Service, Anregungen von Kunden – einfacher und billiger als auf den Social Media Plattformen geht es nicht.
Und daher kommt hier – nach Inspiration von deutsche-startups.de – das Social Media Jahr 2013 im Rückblick. Eine nett gemachte und sehenswerte Zusammenfassung 100 Sekunden von Socialbakers:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In diesem Sinne wünsche ich ein gutes, erfolgreiches Jahr 2014!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen