Neu hier? Warum denn nicht gleich den RSS feed abonnieren oder - noch einfacher - für das E-Mail-Abo registrieren. Danke für Dein Interesse an Marktding! (Du siehst diesen Text nur zweimal.)
Marketing
Dynamisches Pricing – Theorie oder Realität?
In einem früheren Beitrag hatte ich geschrieben, dass die Preisbildung auf Basis der Kosten (=Preisuntergrenze), des Kundennutzens und des Wettbewerbsvergleichs erfolgen sollte. Das ist...
Marketing
Marketing im Mittelstand – Maßnahmen und Möglichkeiten
Vor kurzem hat mich eine Leserin auf eine spannende Fragestellung aufmerksam gemacht, die sicherlich vielen Marketingverantwortlichen Tag für Tag Kopfschmerzen verursacht. Sie arbeitet in der...
Marketing
Sollten Unternehmen Kunden haben – oder Fans?
Aus Kunden Fans zu machen ist ein geflügeltes Wort im Marketing, spätestens seitdem die sozialen Netzwerke es ermöglichen Unternehmen genauso wie Popstars oder Fussballidole...
Marketing
Sind Blogger die schlechteren Journalisten?
Eine Journalistin sagt die Teilnahme an einer Presseveranstaltung ab. Soweit nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist aber die Begründung. Es seien auch Blogger zu der Veranstaltung...
Marketing
Am Ende steht das “Tun”
Kennst Du das? Ein Meeting jagt das andere, Du sitzt in langen Projektmeetings, erstellst umfangreiche PowerPoint-Konzepte, machst unglaublich viele Abstimmungsrunden - und fragst Dich...
Marketing
Warum nach “komplex” “einfach” kommt
MyTaxi ist eine recht einfache App und Geschäftsmodell. Auf den ersten Blick. Für den Anwender simpel und intuitiv zu verstehen. Im Hintergrund laufen aber...
Marketing
Marktding wünscht Fröhliche Weihnachten
Früher gab es bei uns zuhause sonntags immer "Die Welt am Sonntag" zu lesen. Zu Weihnachten wurde Jahr für Jahr folgende Weihnachtsgeschichte abgedruckt. Sie...
Marketing
Wie viele Funktionen braucht ein CRM-System? Weniger!
An der einen oder anderen Stelle hatte ich ja schon mal erwähnt, dass ich CRM-Systeme eine ganz coole Sache finde. Und man kann trefflich...
Neueste Beiträge
Strategie
Typische Schwierigkeiten bei der Erstellung von OKRs – und wie man sie löst
Gute und sinnvolle OKRs mit Mehrwert für das Unternehmen zu erstellen, kann schwierig sein - mit diesen Tipps wird's einfacher.
Strategie
OKR: Wie Du Objectives und Key Results richtig formulierst
Es ist nicht leicht, OKRs (Objectives and Key Results) gut zu formulieren. Aber es gibt ein paar gute Hinweise, Leitsätze und Tipps dazu.
Strategie
Wie funktionieren OKRs?
OKRs (Objectives & Key Results) sind ein wirkungsvolles Instrument, um ambitionierte Ziele in Unternehmen gemeisam zu erreichen.
Marketing
8 Gründe, warum Marketing Spass macht
Reagiert der Markt mal wieder nicht so, wie Du das geplant hast? Warum Marketing trotzdem Spass macht, liest Du hier.
Marketing
The Hundert – das Startup-Magazin über 100 erfolgreiche Gründerinnen
The Hundert, das Magazin über die Startup-Szene, wird immer populärer und verlässt nun auch seinen Hometurf Berlin. Regelmäßig hatte ich in diesem Blog schon...