Wer sich für deutsche Startups interessiert kommt an Berlin nicht vorbei. Und wer sich für Berliner Startups interessiert kommt an Jan Thomas (dem Kopf hinter Berlin Valley News) und seinem Machwerk „The Hundert“ nicht vorbei.
In der nunmehr 6. Auflage gibt er mit seiem Team einen Überblick über die 100 bemerkenswertesten Berliner Startups.
Auf knapp 300 Seiten findest Du alles, was Du über die Berliner Startup-Szene wissen musst.
- 100 Firmenportraits der aktuell spannensten Berliner Startups
- die wichtigsten Events für Gründer
- Adressen von Co-Working Spaces weltweit
Beim Durchblättern dieses „Reiseführers durch die Berliner Startup-Szene“ erfährst Du unmittelbar die Kreativität und den Gründungsgeist, der momentan in Berlin vorherrscht.
Wo und wann sonst gibt es Startups für Online Brautmode, vegane Kondome, Möbel auf Papierbasis, FinTech, 3D-Druck oder anywhere anytime Hemdenreinigung und Wäscherei?
Gut ist: Fast jedes Startup wird mit einem kurzen, prägnanten Satz vorgestellt, so dass Du sehr schnell verstehst, worum es geht und dann entscheiden kannst, ob Du weiter lesen willst.
Man spürt förmlich das Pulsieren der Hauptstadt, den Eifer der Gründer und die Leidenschaft der Herausgeber von „The Hundert“.
Auch wenn man beider einen oder anderen Geschäftsidee die Sinnhaftigkeit oder die Gewinnerzielungsabsicht hinterfragen kann, so zeigen die Berliner Startups, dass Kreativität und Ideen da sind – man muss nur was draus machen!
Und wer nicht aus Berlin kommt kann entweder
- den Kopf schütteln über die verrückte Hauptstadt oder
- sich inspirieren lassen von den teils wagemutigen, teils genialen Ideen.
Bildernachweis:
Luftbild Berlin via Shutterstock
Coverbild The Hundert Vol. 6 via The Hundert